Zielgruppe: | vorrangig für Studenten der Wirtschafts- und Verkehrswissenschaften sowie Internationalen Beziehungen der TU Dresden, aber auch offen für Studierende aller Fakultäten |
Inhalte: | - Aufbau und Stil wissenschaftlicher Textsorten, - Grammatische Strukturen der Wissenschaftssprache, - Übungen zum Aufstellen von Thesen und Definitionsweisen, - Intensives Training des richtigen Zitierens, - Übungen zum unpersönlichen Formulierens - Merkmale des schriftlichen wissenschaftlichen Argumentierens. |
Voraussetzung: | B2+ bzw. Nachweis der Kenntnisse durch Einstufungstest |
Europäischer Referenzrahmen/GER: | C1 |
Lehrform/Dauer: | 1 Semester Sprachlernkurs/Sprachkurs | 4 SWS |
Häufigkeit des Kurses: | SoSe |
Arbeitsaufwand: | Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 130 Stunden. Davon entfallen 60 Stunden auf die Präsenz und 70 Stunden auf das Selbststudium inklusive des Erbringens der Prüfungsleistung. |
Prüfungsleistungen: | Projektarbeit Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Prüfungsleistung bestanden ist. |
Leistungspunkte und Noten: | (benoteter) Teilnahmeschein |
Qualifikationsziele: | Die Studierenden besitzen in Spanisch die Fähigkeit zur selbständigen studien- und berufsbezogenen schriftlichen Kommunikation auf der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Die Studierenden können komplexe wissenschaftliche und berufsbezogene schriftliche Fachtexte verfassen sich detailliert und unter Verwendung komplexer sprachlicher Strukturen sowie eines umfangreichen Allgemein- und Fachwortschatzes zu Themen ihres Fachgebiets klar und fließend äußern. Ziel des Kurses ist die Verbesserung der Schreibkompetenz. Dabei geht es um Textsortenmerkmale, Stil und grammatische und andere sprachliche Phänomene. Während des Semesters wird an eigenen Schreibproduktionen gezielt gearbeitet, wodurch die eigenen Fachsprachkompetenzen gefördert und kontinuierlich optimiert werden. |
Verwendbarkeit: | Allgemeine Sprachanforderung Niveau C1 unter der Berücksichtigung der jeweiligen Studienordnung / Voraussetzung für Niveau C1+ |
Lehrmaterial: | Bekanntgabe durch die Lehrkraft |
Spanisch C1 – Projekt: Akademisches Schreiben
GLORIA TERESA ARREGOCES IBARRA
SPRACHREFERENTIN ROMANISCHE SPRACHEN
LEHRKRAFT FÜR SPANISCH
SPRACHVERANTWORTLICHE SPANISCH
Freiberger Straße 37, Raum 101
gloria.arregoces@tudias.de
(0351) 404 70 244
SE1, Zellescher Weg 22, Raum 16a
(0351) 463 31699
Sprechzeiten nach Vereinbarung
MANUELA FUNKE
GINA SELTMANN
STUDIENORGANISATION
Freiberger Str. 37, Raum 105
tudias.studienorganisation@mailbox.tu-dresden.de
(0351) 40 470 250
Bestätigung von Teilnahmescheinen (nur per Mail) und Abholung von Zertifikaten