Zielgruppe: | empfohlen für Studierende des Bauingenieurwesens, der Architektur und der Landschaftsarchitektur |
Voraussetzung: | Mittelstufe 1 oder ca. 180h Einstufungstest obligatorisch für Quereinsteiger |
Europäischer Referenzrahmen/GER: | B1+ |
Lehrform/Dauer: | Fernkurs Sprachkurs | 2 SWS |
Häufigkeit des Kurses: | WS |
Verwendbarkeit: | fachspezifisch, frei wählbar |
Prüfungsleistungen bzw. Voraussetzungen für Leistungspunkte: | siehe Noten |
Noten: | Test |
Kursabschluss: | (benoteter) Teilnahmeschein |
Arbeitsaufwand: | 30h und 90h im Selbststudium |
Inhalte und Qualifikationsziele: | La priorité est donnée à l’amélioration des compétences de compréhension et d’expression orales ( thèmes: entre autres le Centre Pompidou à Paris et à Metz).
Les étudiants doivent aussi présenter des travaux réalisés pour leur faculté L’ étude d’articles de revues spécialisées permet de pratiquer les stratégies de lecture et d’observer le lexique spécialisé. Travail sur Internet ( par exemple sur le site de la revue Le Moniteur). Familiarisation avec les études et le travail en France |
Lehrmaterial: | Script |
Sprache als Modul, Aqua, Ergänzende Qualifikationsziele: | alle Optionen mögl., ggf. Nachfrage beim Prüfungsamt |
Bermerkungen/Sonstiges: | Für Quereinsteiger obligatorischer Einstufungstest erforderlich. |
Französisch – Introduction au Français de l’Architecture, du Génie Civil et de l’Histoire de l’Art
GLORIA TERESA ARREGOCES IBARRA
SPRACHREFERENTIN ROMANISCHE SPRACHEN
LEHRKRAFT FÜR SPANISCH
SPRACHVERANTWORTLICHE SPANISCH
Freiberger Straße 37, Raum 101
gloria.arregoces@tudias.de
(0351) 404 70 244
SE1, Zellescher Weg 22, Raum 16a
(0351) 463 31699
Sprechzeiten nach Vereinbarung
MANUELA FUNKE
GINA SELTMANN
STUDIENORGANISATION
Freiberger Str. 37, Raum 105
tudias.studienorganisation@mailbox.tu-dresden.de
(0351) 40 470 250
Bestätigung von Teilnahmescheinen (nur per Mail) und Abholung von Zertifikaten