Zielgruppe: | Studierende der TU Dresden |
Inhalte: | - Satzzeichen und Rechtschreibregeln - Les groupes des verbes, la concordance des temps - direkte Rede und indirekte Rede - Imperativ, Conditionnel und Passiv - Subjonctif - Langue formelle et langue informelle - L’argot |
Voraussetzung: | B1 bzw. Nachweis der Kenntnisse durch Einstufungstest |
Europäischer Referenzrahmen/GER: | B1+ |
Lehrform/Dauer: | 1 Semester Sprachlernseminar/Sprachkurs | 2 SWS |
Häufigkeit des Kurses: | SoSe |
Arbeitsaufwand: | Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 75 Stunden. Davon entfallen 30 Stunden auf die Präsenz und 45 Stunden auf das Selbststudium inklusive der Prüfungsvorbereitung und des Erbringens der Prüfungsleistung. |
Prüfungsleistungen: | - Klausur (90 Minuten) Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Prüfungsleistung(en) bestanden ist. |
Leistungspunkte und Noten: | (benoteter) Teilnahmeschein |
Qualifikationsziele: | Die Studierenden besitzen in Französisch die Fähigkeit zur selbständigen studien- und berufsbezogenen schriftlichen und mündlichen Kommunikation auf der Stufe B1+ des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Dieser Kurs richtet sich an Studierende, die ihren schriftlichen Ausdruck und ihre Kenntnisse des schriftlichen Französisch verbessern möchten. Ein wichtiger Platz wird dem Studium der Grammatikpunkte auf fortgeschrittenem Niveau eingeräumt. Zahlreiche Übungen zum Verständnis und zur Sprachbeherrschung ermöglichen es den Studierenden, ihr Verständnis und ihren Ausdruck in der französischen Sprache zu perfektionieren und zu vervollkommnen. Um dies zu erreichen, ist der Kurs ausgewogen zwischen der Präsentation von theoretischem Wissen und der systematischen Anwendung dieses Wissens. |
Verwendbarkeit: | Allgemeine Sprachanforderung Niveau B1+ unter der Berücksichtigung der jeweiligen Studienordnung / Voraussetzung für Niveau B2 |
Lehrmaterial: | Bekanntgabe durch die Lehrkraft |
Französisch B1+ Compétences grammaticales appliquées à la communication
GLORIA TERESA ARREGOCES IBARRA
SPRACHREFERENTIN ROMANISCHE SPRACHEN
LEHRKRAFT FÜR SPANISCH
SPRACHVERANTWORTLICHE SPANISCH
Freiberger Straße 37, Raum 101
gloria.arregoces@tudias.de
(0351) 404 70 244
SE1, Zellescher Weg 22, Raum 16a
(0351) 463 31699
Sprechzeiten nach Vereinbarung
MANUELA FUNKE
GINA SELTMANN
STUDIENORGANISATION
Freiberger Str. 37, Raum 105
tudias.studienorganisation@mailbox.tu-dresden.de
(0351) 40 470 250
Bestätigung von Teilnahmescheinen (nur per Mail) und Abholung von Zertifikaten