Zielgruppe: | Studierende der TU Dresden |
Inhalte: | - Erweiterung der regionalspezifischen Kenntnisse und der interkulturellen Kompetenz - Entwicklung des Hörverstehens (GER Niveau C1) - Verfassen von Vorlesungsmitschriften - zwei Kursschwerpunkte, je nach Semester: English Speaking Countries & USA |
Voraussetzung: | B2+ Niveau (upper-intermediate)
ggf. Einstufungstest |
Europäischer Referenzrahmen/GER: | C1 |
Lehrform/Dauer: | 1 Semester Vorlesung I 2 SWS |
Häufigkeit des Kurses: | WiSe (English Speaking Countries)+SoSe (USA) |
Prüfungsleistungen: | Klausur ( Essay/ Analyse basierend auf dem Vorlesungsstoff) |
Kursabschluss: | (benoteter) Teilnahmeschein |
Inhalte und Qualifikationsziele: | Der Kurs richtet sich an Studenten, die Englisch im Rahmen Von Advanced Professional English, Advanced Business English, Wahlpflichtfach/Nebenfach besuchen, sowie an andere Interessenten.
Es erfolgt die Vermittlung von landes- und kulturkundlichen Kenntnissen (Geschichte, Geographie, Wirtschaft, Politik, [inter-]kulturelle Spezifika etc.) des betreffenden Landes bzw. der jeweiligen Region. –> ’USA’ or ’ENGLISH SPEAKING COUNTRIES’ Damit verbunden ist die Enwicklung des Hörverstehens in einem akademischen Kontext, einschließlich Vorlesungsmitschriften (und ggf. Verfassen eines Essays) zu den präsentierten Themen. Die Vortragenden kommen aus der jeweiligen Region und bringen diese den Hörern aus ihrer Perspektive näher. Zudem werden die Teilnehmer mit verschiedenen regionalen Varianten des Englischen (American, British, Australian, Irish, Indian, etc.) konfrontiert. |
Verwendbarkeit: | Allgemeine Sprachanforderung ist Niveau C1 unter der Berücksichtigung der jeweiligen Studienordnung / Voraussetzung für Niveau C1/C1+ |
Lehrmaterial: | Bekanntgabe durch die Lehrkraft |
Englisch C1 – Regional Studies: English Speaking Countries
GERARD PATRICK CULLEN
EU CAPACITY BUILDING & TEMPUS PROJECTS
VERANTWORTLICHER ADVANCED BUSINESS ENGLISH
VERANTWORTLICHER ADVANCED PROFESSIONAL ENGLISH
Zellescher Weg 22, Seminargebäude 1 (SE1), Raum 212
gerard.cullen@tu-dresden.de
(0351) 463 31684
Sprechzeiten nach Vereinbarung
MANUELA FUNKE
GINA SELTMANN
STUDIENORGANISATION
Freiberger Str. 37, Raum 105
tudias.studienorganisation@mailbox.tu-dresden.de
(0351) 40 470 250
Bestätigung von Teilnahmescheinen (nur per Mail) und Abholung von Zertifikaten