Zielgruppe: | Studierende der TU Dresden |
Inhalte: | - Effective Socializing skills - Focused Presentations skills - The Language of Meetings - Effective Negotiations at introductory level |
Voraussetzung: | TU-Zertifikat EBW (1-3) / GER B2+ mit mindestens 2,5
oder TU-Zertifikat EBW F / GER C1 oder Einstufungstest |
Europäischer Referenzrahmen/GER: | C1 |
Lehrform/Dauer: | 1 Semester Sprachlernseminar/Sprachkurs I 2 SWS |
Häufigkeit des Kurses: | WiSe+SoSe |
Arbeitsaufwand: | Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 75 Stunden. Davon entfallen 30 Stunden auf die Präsenz und 45 Stunden auf das Selbststudium inklusive der Prüfungsvorbereitung und des Erbringens der Prüfungsleistung. |
Prüfungsleistungen: | - Simulation Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Prüfungsleistung(en) bestanden ist / sind |
Leistungspunkte und Noten: | (benoteter) Teilnahmeschein |
Qualifikationsziele: | This course on Oral Communication in the Modern World gives introductory inputs on and practice on key socializing, culture, presentations and running meetings and engaging in basic negotiations. A more advanced C1+ module called International Negotiations is also available |
Verwendbarkeit: | Allgemeine Sprachanforderung Niveau C1 unter der Berücksichtigung der jeweiligen Studienordnung / Voraussetzung für Niveau C1/C1+ |
Lehrmaterial: | Bekanntgabe durch die Lehrkraft |
Bemerkungen/Sonstiges: | Dieser Kurs ist obligatorisch für das Diploma Advanced Professional bzw. Advanced Business English.
Für Studenten mit sehr guten Sprachkenntnissen (EBW-F-Kurse etc. ) wird statt des P1 - Kurses der der Besuch des Kurses ’International Negotiations’ P24 (GER C1 / C2) empfohlen. |
Englisch C1 – Oral Communication in the Modern World
GERARD PATRICK CULLEN
EU CAPACITY BUILDING & TEMPUS PROJECTS
VERANTWORTLICHER ADVANCED BUSINESS ENGLISH
VERANTWORTLICHER ADVANCED PROFESSIONAL ENGLISH
Zellescher Weg 22, Seminargebäude 1 (SE1), Raum 212
gerard.cullen@tu-dresden.de
(0351) 463 31684
Sprechzeiten nach Vereinbarung
MANUELA FUNKE
GINA SELTMANN
STUDIENORGANISATION
Freiberger Str. 37, Raum 105
tudias.studienorganisation@mailbox.tu-dresden.de
(0351) 40 470 250
Bestätigung von Teilnahmescheinen (nur per Mail) und Abholung von Zertifikaten