Zielgruppe: | Studierende der TU Dresden |
Inhalte: | - Communication strategies on structuring and controlling information, asking the right questions, obtaining feedback, relevant socializing, maintaining a positive atmosphere, avoiding personalization. - Inputs and practice on negotiation techniques using case study approach - Preparing and running international meetings including agendas, summaries and follow-up reviews - Understanding key aspects of culture including awareness and their application in negotiations |
Voraussetzung: | TU-Zertifikat EBW (1-3) / GER B2+ mit mindestens 2,0
oder TU-Zertifikat EBW F / GER C1 oder Einstufungstest |
Europäischer Referenzrahmen/GER: | C1+ |
Lehrform/Dauer: | 1 Semester Sprachlernseminar/Sprachkurs I 2 SWS |
Häufigkeit des Kurses: | WiSe+SoSe |
Arbeitsaufwand: | Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 75 Stunden. Davon entfallen 30 Stunden auf die Präsenz und 45 Stunden auf das Selbststudium inklusive der Prüfungsvorbereitung und des Erbringens der Prüfungsleistung. |
Prüfungsleistung: | - Simulation Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Prüfungsleistung(en) bestanden ist / sind |
Leistungspunkte und Noten: | benoteter Teilnahmeschein |
Qualifikationsziele: | This C1 / C2 level course is a skills course geared for participants from an advanced level onwards. Some knowledge of business terminology and concepts is an advantage but not absolutely necessary. The focus is on developing negotiating techniques and developing an awareness of different cultures’ approach to negotiations. The approach used places participants in a central role practicing core communication skills while simultaneously learning the fundamentals of negotiations.
On completion of this course participants should be able to exhibit, in a fluent and precise manner, appropriate communication strategies. |
Verwendbarkeit: | Allgemeine Sprachanforderung Niveau C1 unter der Berücksichtigung der jeweiligen Studienordnung / Voraussetzung für Niveau C1+ |
Lehrmaterial: | Bekanntgabe durch die Lehrkraft |
Englisch C1+ – International Negotiations
GERARD PATRICK CULLEN
EU CAPACITY BUILDING & TEMPUS PROJECTS
VERANTWORTLICHER ADVANCED BUSINESS ENGLISH
VERANTWORTLICHER ADVANCED PROFESSIONAL ENGLISH
Zellescher Weg 22, Seminargebäude 1 (SE1), Raum 212
gerard.cullen@tu-dresden.de
(0351) 463 31684
Sprechzeiten nach Vereinbarung
MANUELA FUNKE
GINA SELTMANN
STUDIENORGANISATION
Freiberger Str. 37, Raum 105
tudias.studienorganisation@mailbox.tu-dresden.de
(0351) 40 470 250
Bestätigung von Teilnahmescheinen (nur per Mail) und Abholung von Zertifikaten