Was bedeutet UNIcert®?
UNIcert® ist ein überregional anerkanntes, praxisorientiertes und anspruchsvolles Ausbildungs- und Prüfungssystem, das sprach- und institutionsübergreifend gültig ist.
UNIcert® verleiht der studienbegleitenden Fremdsprachenausbildung einen hochschulspezifischen Charakter, indem es die Besonderheiten der Teilnehmer, der Zielsetzungen und der Arbeitsformen der Universitäten und Fachhochschulen berücksichtigt.
Welche Vorteile bietet UNIcert®?
- sprachübergreifend
Ein Zertifikat für alle Sprachen - universitätsübergreifend
Alle Hochschulen der Bundesrepublik können sich an dieses System anschließen. 51 Institutionen verleihen bereits UNIcert® - studienbegleitend
UNIcert® ist eine Zusatzqualifikation, die von allen Studierende – gleich welcher Fachrichtung – parallel zum Fachstudium erworben werden kann. - lernerfreundlich
Kleine Lerngruppen (max. 25 Teilnehmer) und die Flexibilität des Systems begünstigen didaktische Innovationen und eine angenehme Lernatmosphäre. - qualifizierend
Initiator und Träger des Zertifikates ist der Arbeitskreis der Sprachenzentren Deutschlands (AKS).
Als Dachorganisation mit über 100 angeschlossenen Hochschuleinrichtungen ist der AKS Garant für den hohen Standard und die Weiterentwicklung des UNIcert®-Ausbildungssystems. Damit stellt UNIcert® eine wertvolle Zusatzqualifikation auf dem europäischen Arbeitsmarkt dar. - klar strukturiert
Vier erreichbare Niveaus mit klaren Zielen und von jeweils gleichem Umfang. - kompatibel
UNIcert® ist mit den Stufen des Europäischen Referenzrahmens vergleichbar
UNIcert® an der TU Dresden – ein Überblick
Stufe Basis (8 SWS, 10 SWS bzw. 12 SWS)
Allgemeine Wissenschaftsorientierung für folgende Sprachen: Chinesisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch
Stufe I (16 SWS bzw. 20 SWS)
Allgemeine Wissenschaftsorientierung für folgende Sprachen: Chinesisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch
Stufe II (10 SWS)
Französisch für allgemeine Wissenschaftsorientierung und Wirtschaft
Spanisch für allgemeine Wissenschaftsorientierung
Russisch für allgemeine Wissenschaftsorientierung
Stufe III (10 SWS)
Französisch für Internationale Beziehungen
Spanisch für Internationale Beziehungen