Certificate Advanced Professional/Business English
3 Profilkurse
Keine zusätzliche Abschlussprüfung /mündliche Prüfung
Das ‚Certificate Advanced Professional English‘ kann zum ‚Diploma‘ ausgebaut werden.

Diploma Advanced Professional/Business English
Der Kurs umfasst 3 obligatorische Profilkurse (6 SWS)
- Oral Communication in Business/P1 (C1) oder International Negotiations/P24( C1+)
- Advanced Professional Writing /P12 (C1) oder Academic Writing/P23 (C1)
- Project Development and Administration/ P11 (C1/2) – Abschlusskurs
plus mindestens 2 wahlobligatorische Profilkurse (4 SWS).
plus mündliche Abschlussprüfung
Der Besuch einzelner bzw. zusätzlicher Kurse ist möglich.
Für die Ausstellung des APE/ABE – Diplomas melden Sie sich bitte umgehend nach Bestehen der Abschlussprüfung bei der Studienorganisation (sprachen.zentrum@tu-dresden.de)

Prüfungen
Jeder Kurs schließt mit einer Note (benotete Überprüfung einer Sprachleistung) ab.
Die Studenten erhalten am Ende jedes Profilkurses einen Teilnahmeschein, auf dem die Note ausgewiesen ist.
Mündliche Abschlussprüfung für APE/ABE Diploma
Der Erwerb des Diploma erfordert eine
mündliche Abschlussprüfung bestehend aus:
- dem Referieren eines Textes (30 Minuten Vorbereitung, Wörterbücher erlaubt) und
- einem Prüfungsgespräch: Job- Interview- Fragen (Lebenslauf zur Prüfung mitbringen), Studium, berufliche Perspektiven, Aktuelles, plus mindestens 3 akademische Themenkomplexe zu den belegten Modulen bzw. zum Fachgebiet (zu jedem der 3 Themenkomlexe ca.8 Keywords angeben) , die beim Kursleiter bzw. APE-Verantwortlichen mindestens eine Woche vor der Prüfung einzureichen sind.
Für die mündliche Abschlussprüfung ist eine Anmeldung beim Verantwortlichen für das Project Module (wenn die mündliche Prüfung gleich im Anschluss abgelegt wird) oder beim Sprachreferenten Englisch erforderlich.
Certificate
Bestehen der Prüfungen der gewählten Kurse.
Diese Kurse werden auf dem Zertifikat ausgewiesen (einschließlich Note und GER-Niveau)
Eine Gesamtnote wird nicht erteilt.
Diploma
Die Abschlussnote wird wie folgt ermittelt:
- Projekt: 25%
- Mündliche Abschlussprüfung:25%
- Profilkurse: 50% (Aus allen Kursen -mit Ausnahme des Projekt-Kurses – wird der Durchschnitt gebildet, der dann 50% der Gesamtnote ausmacht.)
- Niveau: GER C1/C2
Bemerkungen/Sonstiges
Bitte beantragen Sie die Erstellung des Zertifikates bei der TUDIAS Studienorganisation (sprachen.zentrum@tu-dresden.de) Der Nachweis der Erbringung der Zugangsvoraussetzungen ist ggf. vorzulegen (TU-Zertifikate, bestandener Einstufungstest).